Wahrscheinlich hast du im Internet schon viele Erfolgsgeschichten von Marketing-Profis gelesen, die ein paar hundert Euro ausgegeben und im Gegenzug Zehntausende verdient haben.
Das klingt nach einem verrückten Return on Investment (ROI), nicht wahr? Nun, nicht wirklich. Mit Facebook-Werbung ist es möglich, die Taktiken dieser erfolgreichen Marketing-Profis anzuwenden, sodass auch du einen außergewöhnlichen ROI erzielen kannst!
Es lässt sich nicht leugnen, dass bei Marketing und Werbung für dein Unternehmen in den sozialen Medien kein Weg an Facebook vorbeiführt. Mit über 2 Milliarden Nutzern, die sich jeden Monat aus allen Teilen der Welt bei Facebook einloggen, ist Facebook der König in der sozialen Medienlandschaft. Ob du die Menschen in deiner Stadt oder am anderen Ende der Welt erreichen willst: Mit Facebook-Werbeanzeigen ist das möglich!
Warum solltest du auf Facebook werben?
Hier sind einige Gründe, warum du erwägen solltest, in diese Plattform zu investieren.
1. All deine potenziellen Kunden und deine Zielgruppen sind auf Facebook
Nicht jeder mag Facebook, aber jeder hat davon gehört und die meisten Leute haben auch ein eigenes Profil. Weltweit gab es im ersten Quartal 2018 über 2,2 Milliarden aktive Facebook-Nutzer pro Monat (Monthly Active Users, MAUs), was einem Anstieg von 13 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Als Werbeplattform ist Facebook einfach zu groß, um ignoriert zu werden. Ganz gleich, ob du Menschen in deiner Nähe oder auf einem anderen Kontinent ansprechen möchtest, auf Facebook ist dies ganz einfach möglich.
2. Hyper-spezifisches Targeting ist eine Spezialität von Facebook-Werbung
Wenn du dich für ein Facebook-Konto anmeldest, gibst du Facebook eine Fülle von Informationen über dich. Werbetreibende können dich dann auf der Grundlage der von dir bereitgestellten Informationen gezielt ansprechen. Andere Werbeplattformen kommen nicht annähernd an die Targeting-Möglichkeiten von Facebook-Werbeanzeigen heran. So kannst du beispielsweise Personen nach ihrem Wohnort, Hobbies, Lieblingssportteams, Sprache, Ausbildung, Lebensstatus, Arbeit, Finanzen, Reisevorlieben, den besuchten Websites und vielem mehr ansprechen.
3. Du hast ein hohes Maß an Kontrolle über deine Ausgaben
Mit Facebook-Werbung kannst du dein Budget sehr gezielt einsetzen. Du kannst entweder ein Budget auf Kampagnenebene festlegen oder granular vorgehen und ein Budget für bestimmte Anzeigen und Zielgruppen bestimmen. Je nach deinem Budget gibst du jeden Tag ein paar Euro mehr oder weniger aus. Facebook hat damit kein Problem. Sobald du erste Ergebnisse siehst, kannst du deine Kampagnen schnell skalieren, um deine Anzeigen noch mehr Menschen zu zeigen.
4. Miss die Ergebnisse deiner Facebook-Werbung
Bei Facebook-Werbung musst du nicht raten. In deinem Facebook Ads Manager siehst du in Echtzeit, wie viele Impressionen, Klicks und Conversions deine Anzeigen erhalten. Um deine Ergebnisse zu messen, musst du deinen Facebook Pixel zu deiner Website hinzufügen.Dieses Code-Snippet ist alles, was du brauchst, um wichtige Aktivitäten auf deiner Website zu verfolgen – wer kauft, wer dich abonniert hat, wer deine Website besucht und verlassen hat, ohne etwas zu tun, usw.
5. Facebook-Werbung kann deinen Webseite-Traffic und offline Besucherzahlen steigern
Facebook-Anzeigen bieten dir eine Reihe verschiedener Kampagnenziele zur Auswahl und eine breite Palette von Call to Action, die du für deine Anzeigen verwenden kannst. Wenn du beispielsweise möchtest, dass deine Zielgruppe deine Website besucht, fügst einfach den richtigen Call to Action ein und bietest deinen Besuchern an, mehr zu erfahren, jetzt zu kaufen oder zu downloaden. Wenn du möchtest, dass sie zu deinem physischen Geschäft kommen, dann lass dies deine Besucher ebenfalls wissen. Gestalte deine Anzeige verlockend genug und gib den Leuten, was sie wollen, indem du ihre Schmerzpunkte ansprichst. So machst du es ihnen leicht, deinem Call to Action zu folgen.
6. Bringe deine Marke schnell an das richtige Publikum
Nicht jeder wird an deiner Marke interessiert sein und der Versuch, alle dazu zu bringen, das zu kaufen, was du anbietest, wird wahrscheinlich scheitern. Bei Facebook-Werbung ist es das Ziel, deine Anzeigen der richtigen Zielgruppe zu zeigen. Dank der Targeting-Einstellungen werden die Menschen empfänglicher für das sein, was du ihnen anbietest. Sie werden sich mehr mit deiner Anzeige beschäftigen, was zu einer größeren Reichweite und niedrigeren Anzeigenkosten führt.
7. Facebook-Werbung ist effektiver als organisches Facebook-Marketing
Früher konnte man einfach eine neue Facebook-Seite einrichten und ein paar Euro dafür bezahlen, dass Leute deine Seite liken. Wenn du einen neuen Beitrag auf deiner Seite veröffentlicht hast, hat ein großer Anteil deiner Fans und Follower dein Update in ihren Newsfeeds gesehen. Heute ist das anders. Mit der Ankündigung von Mark Zuckerberg im Januar 2018, die Anzahl der Facebook-Werbung im Feed zu reduzieren und die Nutzer wieder mit ihren Freunden, Familien und Gruppen zu verbinden, ist die organische Seitenreichweite deutlich zurückgegangen. Wenn du deine Zielgruppe erreichen willst, dann investiere am besten in Facebook-Werbung, anstatt Däumchen zu drehen und darauf zu warten, dass deinen Fans und Followern dein neuer Beitrag gefällt.
Du möchtest das Wachstum deiner Marke schnell und profitabel steigern?
Dann setze dich mit uns in Verbindung. Wir hören uns gerne deine Ziele an und sagen dir, was mit Facebook Werbung möglich ist.